Neuer Ehrenkommandant der FF Lappersdorf

13.04.2022
Verein

Die höchste Auszeichnung erhielt Erich Rappl mit der Ernennung zum Ehrenkommandanten.

LAPPERSDORF.

Nach Angaben des Vorsitzenden Joachim Strauß in seiner Laudatio war Rappl von 1977 bis 1991 stellvertretender Kommandant und Kommandant von 1991 bis 2008. „Unter seiner Leitung wurde die FF Lappersdorf zu einer der führenden Feuerwehren im Landkreis Regensburg“, lobte Strauß.

Außerdem übte er von 1993 bis 2010 das Amt des Kreisbrandmeisters aus. In seine Ära fielen zahlreiche Baumaßnahmen, wie der Neubau des Gerätehauses. Auch viele Fahrzeuge und Gerätschaften seien von Rappl als Kommandant angeschafft worden, unter anderem der Kauf des ersten Drehleiterfahrzeugs für die FF Lappersdorf im Jahr 1994. Weitere Ehrungen für 40 Jahre aktiven Dienst gingen an Egbert Güntner und Robert Weilhammer, für 30 Jahre an Johann Scherübl, für 20 Jahre an Jürgen Beer, Florian Deml, Daniel Edlbauer, Herbert Ried, Michael Schick, Christoph Sonntag und Eva-Maria Teufel, für zehn Jahre an Maximilian Schön, Eduard Kibowski, Dominik Obermeier, Tobias Seidl, Michael Thür und Felix Uhlig. Für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Andreas Engl ausgezeichnet und für 50 Jahre: Willi Birkenseer, Heinz Dirnberger, Hans Todt, Richard Barche, Georg Neff, Johann Neff, Richard Schüler sen. und Josef Obermeier. Weitere Ehrungen gab es für 40-, 30- und 20-jährige Mitgliedschaft beim Verein.

Bürgermeister Christian Hauner hob zudem die besonderen Verdienste von Oliver Strauß nach seinem Ausscheiden als 3. Kommandant im Jahr 2020 hervor, nachdem dies bisher wegen Corona nicht möglich war. Der Kommandant einer Freiwilligen Feuerwehr sei die wichtigste Führungskraft, sagte Hauner. Strauß kann auf 28 Jahre Feuerwehrerfahrung im Markt zurückblicken. Ab seinem 18. Lebensjahr übernahm er die wichtige Rolle des Gerätewartes und hielt seitdem die Gerätschaften und Fahrzeuge hervorragend instand. Ebenso wurde unter seiner Führung als 3. Kommandant die Ausrüstung ständig sinnvoll erweitert ergänzt, würdigte der Bürgermeister die Verdienste. (ldk)

(Quelle: Mittelbayerisch Zeitung, Josef Dummer)