Ein ereignisreiches Monat für die aktive Mannschaft

01.08.2023
Feuerwehr

Der Monat Juli war für die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Lappersdorf ein sehr ereignisreiches Monat.

Neben diversen Übungen (Gruppenführerfortbildung, zwei Monatsübungen, zwei Jugendübungen, je eine Fortbildung der Fachgruppe Absturzsicherung und Atemschutz, diversen Vereinsterminen und Sitzungen, wurden wir noch zu 19 Einsätzen alarmiert.

Diese teilten sich auf in:

- acht Brandeinsätze

- neun technische Hilfeleistungen

- ein Gefahrguteinsatz

- ein Einsatz unserer CPR-Gruppe (Kreislaufstillstand / Reanimation einer Person im Ortsbereich)

 

Aufgrund der extremen Trockenheit der letzten Wochen und der Erntearbeiten der Landwirte sticht in der Monatsstatistik natürlich die Anzahl der Brandeinsätze heraus. Nicht zu vergessen der Großbrand in Thalmassing, wo wir mit unserem Tanklöschfahrzeug und dem Löschfahrzeug bei der Wasserversorgung unterstützten und zusätzlich noch Atemschutzgeräteträger stellten. 

Wie wichtig schnelle Hilfe sein kann, zeigte wieder der Einsatz unserer neuen Fachgruppe "CPR". Hier wurden wir zu einer Reanimation im Ortsbereich mitalarmiert. Das therapiefreie Intervall konnten wir mir engagierten Ersthelfern deutlich reduzieren.

Am Ende konnte der Patient wieder mit eigenem Kreislauf im Krankenhaus eingeliefert werden.

Nicht zu vergessen ist ein großer Dank an unsere Mitglieder der Gruppe "Brandschutzerziehung". Alle Kindergartengruppen des Lappersdorfer Kindergartens waren verteilt über mehrere Tage bei uns im Feuerwehrhaus zu Besuch. Hier wurde Ihnen neben einer kurzen Brandschutzerziehung auch die Struktur einer Feuerwehr erklärt und die zahlreichen Geräte vorgeführt. Das absolute Highlight war natürlich die große Drehleiter.

Auch in Sachen Ersatzbeschaffung unseres Gerätewagen Logistik II geht es vorwärts. Näheres dazu folgt demnächst.