B3 - Brand mit Person im Gebäude
Gegen 01:42 wurden die Feuerwehren Lappersdorf und Oppersdorf zum Brand einer Gartenhütte an einem Wohnhaus in den Ortsteil Hohensand alarmiert.
Aufgrund weiterer Anrufer entschied sich unsere Führung noch auf Anfahrt die Feuerwehren Kareth und Hainsacker nachzualarmieren.
Beim Eintreffen unserer Kommandanten stellte sich die Lage wie folgt dar:
Auf der Rückseite des Gebäudes brannte eine Holzüberdachung in voller Ausdehnung und das Feuer hatte bereits über die Überdachung der Hauseinganges massiv in den Dachstuhl gefressen.
Die Bewohner hatten sich selbstständig ins Freie gerettet.
Zusammen mit der Feuerwehr Oppersdorf löschte unser HLF den Brand im Außenbereich ab.
Parallel wurde die Brandbekämpfung im Innenangriff mit mehreren Atemschutztrupps vorgenommen und die Dachhaut großflächig vom Korb unserer DLK aus geöffnet.
Die Maßnahmen zeigten nach einiger Zeit dann Wirkung, jedoch mussten im Dachgeschoss nahezu sämtliche Verkleidungen/Dämmungen entfernt werden.
Nachdem sich ein hoher Bedarf an Atemschutzgeräteträgern äußerte wurden zeitnah noch die Feuerwehren aus Pettendorf und Regendorf nachalarmiert.
Das Haus ist wohl auf längere Zeit nicht bewohnbar, die Brandursache wird durch die Polizei ermittelt.
Bei den Löscharbeiten verletzte sich ein Feuerwehrangehöriger leicht.
Wir möchten uns bei allen eingesetzten Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit bedanken!
Ganz besonders aber bei der Feuerwehr Kareth für die Übernahme der Brandwache!
Auf unseren Patenverein ist immer Verlass!
Einsatzleiter: Edlbauer, Kommandant
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 1. Januar 2024 01:42 |
Fahrzeuge | MZF |
Drehleiter | |
HLF | |
LF | |
Versorger | |
Alarmierte Einheiten | FF Lappersdorf FF Oppersdorf FF Kareth FF Hainsacker FF Pettendorf FF Regendorf Landkreisführung Rettungsdienst Polizei |
Alarmierungsart | Meldeempfänger |