B3 im Gebäude - Brand Garage
In der Nacht zum Freitag werden die Feuerwehren Kareth und Lappersdorf zum Brand einer Garage in die Siedlung „Pfeifing“ alarmiert.
Die ersteintreffenden Kräfte aus Kareth, können die Lage bestätigen, es brennt eine größere Doppelgarage samt zweier darin abgestellter PKW in voller Ausdehnung.
Der Bewohner kann sich selbstständig aus dem Haus retten, er wird vom Rettungsdienst gesichtet.
Als problematisch erweist sich der geringe Abstand zum Wohnhaus.
Sofort werden 3 C-Rohre vorgenommen, um vor allem einen Übergriff auf die umgebende Bebauung zu verhindern.
Mit schwerem Gerät werden die beiden Tore geöffnet und die PKW abgelöscht.
Im Laufe des Einsatzes wird eine Vielzahl an Atemschutztrupps benötigt, daher werden frühzeitig die weiteren Marktwehren aus Hainsacker und Oppersdorf nachalarmiert.
Durch diese Kräfte werden weitere C-Rohre vorgenommen.
Trotz des engagierten Einsatzes aller Wehren kann der Totalverlust der Garage nicht verhindert werden, das Wohnhaus wird nur durch den Brandrauch beschädigt.
Nachdem Ablöschen der letzten Flammen und der Belüftung des Hauses, endet der Einsatz für die Feuerwehr Lappersdorf.
Eine Brandwache der FF Kareth bleibt noch bis in den Morgen vor Ort.
Zur Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden.
Die Brandursache ist unklar, sie wird von der Polizei ermittelt.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 9. Mai 2025 01:02 |
Fahrzeuge | MZF |
Drehleiter | |
HLF | |
LF | |
Versorger | |
Alarmierte Einheiten | FF Lappersdorf FF Kareth FF Hainsacker FF Oppersdorf Landkreisführungskräfte Rettungsdienst Polizei |
Alarmierungsart | Meldeempfänger |